Die Basketrallye des BBC Gréngewald Hueschtert
Der Basketballclub BBC Gréngewald Hueschtert hat am Montag, dem 1. Mai eine Basketrallye organisiert. Die Rallye hat morgens angefangen. Es waren 6 Leute in einer Gruppe. Zuerst musste man einen Namen für sein Team suchen. Wer sich als erster auf dem Zettel eingetragen hatte, konnte als erster mit seinem Team losgehen. Es gab verschiedene Haltestellen wo man eine Aufgabe lösen musste, aber es waren keine Rechenaufgaben die man lösen musste, sondern Spiele. Einige waren sehr witztig, aber nicht alle. Letztes Jahr hatten wir, Noée, Lilly und ich bei einem Spiel alle Tiere gefunden. Also einer hatte einen Zettel mit einem Tiernamen gezogen und dann musste er das Tier darstellen ohne ein Wort zu sagen und die andern mussten das Tier erraten. Es gibt jedes Jahr neue Wege, neue Spiele, neue Fragen...
Es gab zwei Touren: 1 und 2. Dieses Jahr ging man durch den Wald. Es war so witzig, bei einem Spiel musste man an eine Tafel zeichnen und man durfte nichts sagen. Wer nicht gut malen konnte, der hatte Pech oder die ganze Gruppe. Das erste Spiel: Es lagen 4 Reifen am Boden. 2 Reifen lagen vorne bei dem Basketballkorb, der 3. Reifen war auf der Freiwurflinie und der letzte auf der Dreierlinie. Es gab 2 Bälle, die die Spieler sich zupassten. Wenn ein Spieler einen Ball aufgefangen hatte, stellte er sich in einen der Reifen und versuchte, von dort aus einen Korb zu schießen. Das zweite Spiel ging so: Es gab eine Tafel und Kreide und es gab verschiedene Karten wo drauf stand was man malen musste. Danach haben sie gesagt, dass wir die Besten waren. Das dritte Spiel war bei Mike. Man musste im Wald Kärtchen suchen und daraus ein paar Wörter bilden. Danach musste man am Maikranz arbeiten. Das vierte Spiel: Man suchte im Wald nach Material um damit ein Tier zu basteln, es musste kein Tier aus dem Wald sein. Wir haben einen Kugelfisch gemacht. Danach ging man in die Sporthalle, sofort danach war das Basketspiel Kinder gegen Eltern. Im Anschluss daran wurden dann noch die Preise ausgeteilt.
- 1. Juni 2017