Seit 1986 gibt es in China eine Schulpflicht, alle Kinder sollen eine Schule besuchen.
Diese Schulpflicht gilt für neun Jahre.
Zunächst besuchen chinesische Kinder eine Primärschule, das entspricht unserer Grundschule.
Im Anschluss gehen sie auf eine Mittelschule.
Bis zur neunten Klasse müssen alle Kinder diese Schulform besuchen.
Am Ende der neunten Klasse kommt es auf die Leistungen der Kinder an.
Diese entscheiden am Ende darüber, ob die Kinder weiter die Schule besuchen und in die Oberstufe wechseln dürfen.
Die Schule kostet bis zur zehnten Klasse nichts, dann müssen die Eltern allerdings Schulgebühren bezahlen.
Wer eine Privatschule besucht, deren Qualität meist besser ist, muss noch tiefer in die Tasche greifen und muss mehr Geld bezahlen.
, - 29. septembre 2021